19. JULI 2025 - Das Jubiläums OPEN AIR in Tettnang
TT-ROCK steht in der Bodensee-Oberschwaben-Region für straighten, ehrlichen deutschen Rock-Sound und wurde im Juli 1975 von Georg Madjar & Wolfgang Hartmann gegründet.
Von der Gründung, bis hin zum endgültigen Split der Band 1990 (mit kleineren Pausen dazwischen), spielte die Band in der gesamten Region mit ihren eigenen
Songs und begeisterte die Fans & Zuschauer.
2023 wurde die Band durch Michael Madjar, Wolfgang Hartmann und Reiner “Steini” Platter neu belebt, da der Mitbegründer & Frontmann Georg Madjar im
Januar 2022 tragisch an einem krankheitsleiden verstorben ist.
Seither singt sein Sohn die Songs von damals -
die heutige Besetzung schafft es auf anhieb die Menschen LIVE zu bewegen & zu begeistern.
Die lokale Presse, aber auch die Stuttgarter Zeitung, haben von der Neugründung der Band TT-ROCK berichtet, ebenso wird die Band auf Wikipedia.de geführt, was für eine “lokale” Band Seltenheitswert genießt.
2025 feiert TT-ROCK, gemeinsam mit Post Pacific und Eschau Spatzen ihr 50 jähriges Jubiläum mit einem Open Air - in einmaliger Kulisse - im Freibad Ried in Tettnang.
Mit dem abwechslungsreichen Programm der Bands, wird ein unvergessliches Open Air in Tettnang auf eigener Faust (mit freundlicher Unterstützung der Partner, der Stadt Tettnang und Tettnang erleben e.V.) mit viel Herzblut organisiert, worauf ihr euch freuen könnt!
An dem Open Air wird das Montfort Bistro Team eine Bier & Weinbar und Rigg´s Burger mit seinem Burger-Wagen den "TT-ROCK Burger" & weitere Leckereien anbieten.
Weitere Getränke & Speisen findet ihr wie gewohnt am Freibad-Kiosk.
Da der Einlass begrenzt sein wird, bieten wir euch ab sofort im Vorverkauf "Early Bird" & "VIP" Tickets an, die ihr euch sichern könnt.
Mit dem Kauf der VVK Tickets unterstützt ihr Events wie diese und sorgt dafür, dass es auch zukünftig in der Hopfenstadt mehr kulturelle Angebote geben kann.
Seit dem Frühjahr 2017 stehen Post Pacific zusammen im Proberaum und auf der
Bühne. Die junge Band vom Bodensee spielt kraftvollen und melodischen Pop-Punk.
Post Pacific lassen sich hierbei jedoch nicht in irgendeine Schublade packen.
Laut, temperamentvoll und dynamisch trifft auf ruhig und gefühlvoll. Ihren Einfluss haben die fünf Künstler dabei im weiten Feld zwischen Pop, Rock, Punk und Heavy Metal.
Die Lyrics erzählen von Liebe, Leid, Hoffnung und den ganz alltäglichen Problemen
des Lebens. Mit ehrlichen Texten, rhythmisch-explosiven Gitarrenriffs und eingängigen Melodien liefern Post Pacific eine Authentizität und Intensität, die auch– und vor allem – bei ihren Live-Shows deutlich wird.
Die Band besteht aus Sängerin Laura Reihs, Bassist Marcel Gross, Schlagzeuger Jan Oßmann und Gitarrist Patrick Petraschewsky.
Post Pacific sind auf allen gängigen Social Media & Streaming-Plattformen sowie über ihre offizielle Webseite zu finden.
Die Eschau Spatzen sind nicht nur eine Band – sie sind ein Erlebnis, das die Grenzen zwischen
Genres sprengt.
An der Spitze steht Joe Feshua, ein Gitarrist, Sänger und Songwriter, der mit seinem kreativen Genie die Bühne zum Leuchten bringt. Seine Kompositionen sind ein faszinierendes Spiel aus eingängigen Melodien und unerwarteten Wendungen, die den Zuhörer immer wieder überraschen.
An den Drums sitzt Gary van Schmauder, ein Veteran der Szene und bekannt für seinen kraftvollen, präzisen Schlag.
Der ehemalige Gitarrist Pille hat sich in die Rolle des fünfsaitigen Bassisten gewandelt und bereichert die Band mit seiner Vielseitigkeit und tiefen musikalischen Einsichten.
Der Stil der Eschau Spatzen ist ein aufregendes Zusammenspiel verschiedener musikalischer
Galaxien. Ihre Songs sind komplex und doch zugänglich, wechseln zwischen kraftvollen Metal-Riffs und filigranen Harmonien. Plötzlich entfalten sich inmitten der energiegeladenen Gitarrensoli melodische Atmosphären.
Die Band hat es sich zur Aufgabe gemacht, nicht nur eine gute Show auf die Bühne zu bringen, sondern auch mit ihren außergewöhnlichen Songs zu berühren. Mit ihrem unverwechselbaren Stil und ihrer unbändigen Leidenschaft für Musik sind die Eschau Spatzen bereit, jede Bühne zu erobern und das Publikum in eine Welt voller kreativer Klänge zu entführen.
Mitte 1975 wurde TT-ROCK in der Montfortstadt in Tettnang am Bodensee gegründet und ist seit 2023, nach über 34 Jahren der Ruhe wieder zurück auf den Bühnen der Region.
Von Anfang an standen bei der Tettnanger Band die Eigenkompositionen mit deutschen Texten & Doppelmelodie-Passagen im Vordergrund – Ende der 70er bis Anfang der 80er spielte die Band in ganz Oberschwaben in vollen Hallen und vor begeistertem Publikum. Ebenso kamen auch einige Konzerte mit verschiedenen Top-Acts wie „Eulenspygel“ zustande.
Nach 7 Jahren Pause, begann man 1989 mit neuer Besetzung und plante eine JUGO-Tour, die innerhalb von 3 Wochen an 10 verschiedenen Orten in der Provinz Vojvodinna stattfand – auch hier waren die Konzerte ein voller Erfolg. Nach der Tour entschloss man sich die Band erneut aufzulösen.
Im Januar 2022 starb der Mitbegründer & Frontmann Georg Madjar, woraufhin sein Sohn Michael, gemeinsam mit Wolfgang Hartmann & Reiner Plattner sich zu einer Neuformierung von TT-ROCK austauschten.
Seit 2023 steht die Band mit neuer Besetzung wieder auf den Bühnen der Region Bodensee-Oberschwaben – die aktuelle Besetzung schafft es auf anhieb Jung & Alt in den Bann zu reißen und mit ihren Songs für Gänsehautstimmung zu sorgen.
Zum aufwärmen für euch die Spotify-Playlist mit allen Bands des Jubiläums-Open Airs 2025 zum anhören!